
Demokratie im Gespräch
Monatliche Online-Diskussion zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung
Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!
Die Veranstaltungen finden jeweils von 19 bis 20 Uhr als Zoom-Webinar statt, d.h. Sie werden in der Veranstaltung nicht gesehen oder gehört und können sich über den Chat beteiligen.
Gebührenfrei, Anmeldung erwünscht.
Dies ist der Link für alle Termine: https://blz-bayern-de.zoom.us/j/85422673761
Termine und Themen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben grundlegend und stellt Regierungen weltweit vor immense Herausforderungen. Mit dem sogenannten AI Act haben die EU-Mitgliedstaaten 2024 das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet. Doch auch andere Staaten wie die USA setzen Regeln zum Einsatz von KI. Welche unterschiedlichen Herangehensweisen zeichnen sich dabei ab? Seien Sie dabei und werfen Sie mit uns und unseren Expertinnen und Experten einen Blick auf die globalen Fortschritte und Herausforderungen bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz.
AUSSTELLUNGEN an der vhs Moosburg

Ausstellung "Kohle und Konturen"
von Heiko Juranowitsch
Der Langenbacher Autodidakt Heiko Juranowitsch zeigt eine Auswahl seiner Kohleportraits, mit denen er ein breites Spektrum des menschlichen Ausdrucks abbildet und lebendige Gesichter in einem neuen Zusammenhang darstellt.
Die Werke sind teils grob skizziert, teils detailliert ausgearbeitet - und wenn man lange genug hinschaut, schauen sie zurück.
Ohne künstlerische Vorerfahrung nahm Juranowitsch im April 2023 seinen ersten Kohlestift zur Hand. Seither waren seine Werke in mehreren Ausstellungen in Langenbach, Mauern, Moosburg und Freising zu sehen. Die Fähigkeit zum traditionellen Live-Portraitieren ist ihm sehr wichtig und so verzichtet er auf jegliche Hilfsmittel wie Gitterlinien oder digitale Hilfestellungen.
Vernissage: Freitag, 14.11.2025, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: Freitag, 14.11. - Freitag, 19.12.2025, täglich 9 - 20 Uhr


Jahresausstellung "Künstlerfreundschaften II"
von Adolf Diehl und Hans Reif
Vernissage: Samstag, 10.01.2026, 18 Uhr
Laudatio: Dorothea Band
Musik: Mikhail Berlin (Klavier) und Daniela Verma (Sopran)
Ausstellungsdauer: 10.01. - 27.02.2026, täglich 9 - 20 Uhr (außer in den Ferien)
50 Jahre vhs Moosburg - Perspektiven bieten
Kursempfehlungen
Demnächst
Aktuelle Empfehlungen Ihrer vhs Moosburg
Willkommen beim neuen Pflegestützpunkt des Landkreis Freising
Beratungsstelle für Betroffene und Angehörige
Der Audiowalk „Moosburger Geschichte hörbar machen“
führt durch die Geschichte der Neustadt und ist Teil der "BayernHistoryApp", die Sie kostenlos im AppStore und Google Play herunterladen können.
Verbraucherzentrale Bayern: Kostenlose Vorträge der Energieberatung
Energiesparen, energetisches Sanieren & mehr





















