Unser neues Programmheft ist online!

Viel Spaß beim Durchblättern!


AUSSTELLUNGEN an der vhs Moosburg

AUSSTELLUNG anlässlich des 125. Geburtstags von GEORG HUMMITZSCH

Eröffnung: Freitag, 22.9.2023, 19 Uhr
Laudatio:   Hans Werner Oswald
Musik:        Gitane Akkrobat

Ausstellungsdauer: 22.9. - 1.10.2023

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:   8 - 21 Uhr
Samstag/Sonntag:  10 - 18 Uhr

 


"Offene Ateliers" des Altstadtförderer e.V.

 

Ausstellungsdauer: 7.10. –  8.10.2023, jeweils 10 - 18 Uhr

 

 


"Mythen-Fantasie-Realität"

Bilder und Skulpturen von Ifeanyi C. Okolo

 

Ausstellungsdauer: 13.10. - 29.10.2023

Midissage:                 Sonntag, 22.10.2023, 16 Uhr


"Mahnung aus der Vergangenheit"

Das Heimatmuseum der Stadt Moosburg a. d. Isar unter der Leitung von Michael Kerscher öffnet in Zusammenarbeit mit Historiker Dr. Dominik Reither seine Archivbestände.

 

Die Ausstellung präsentiert politische Plakate und Flugblätter, die in München zwischen 1918 und 1923 angeschlagen und verteilt wurden. Sie spannt einen Bogen von der Absetzung des letzten bayerischen Königs bis zum Hitlerputsch und zeigt dabei die heftigen politischen Auseinandersetzungen in einer gesellschaftlich explosiven Zeit. Dabei nimmt sie auch immer wieder die Geschehnisse in Moosburg in den Blick.           

www.moosburg.de/heimatmuseum

Vernissage:                Freitag, 3.11.2023, 19 Uhr

Ausstellungsdauer:  3.11. - 26.11.2023


"Madonna – Unsichtbares sichtbar machen"

Alleinerziehende Mütter mit Kindern mit Behinderung

Eine besondere Annäherung an die heilige Madonna mit dem Kind

Ein Kunstprojekt von Naomi Lawrence, Barbara Stenzel und sieben alleinerziehenden Frauen in Kooperation mit siaf e.V.

Vernissage:               Freitag, 1.12.2023, 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 1.12.2023 - 19.1.2024


"Die Lust auf das Leben" von Azadeh Sadeghi

FÄLLT LEIDER AUS!

Vernissage:                Freitag, 26.1.2024, 19 Uhr

Ausstellungsdauer:  26.1. - 1.3.2024  



Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030

Stadt.Land.Welt. – Web

Die digitale Vortragsreihe „Stadt.Land.Welt. – Web“ zur Agenda 2030 ist ein Angebot im Rahmen des bundesweiten Semesterschwerpunkts Weiterbildung für nachhaltige Entwicklung an Volkshochschulen. Expert*innen geben Auskunft über den Stand der Umsetzung des Zielesets als Ganzes und nach dem Stand einzelner Ziele. Mit Klick auf Mehr können Sie sich die Aufzeichnung der Vorträge auf Youtube ansehen.

 

Aktuelle Empfehlungen Ihrer vhs Moosburg

Der Audiowalk „Moosburger Geschichte hörbar machen“

führt durch die Geschichte der Neustadt und ist Teil der "BayernHistoryApp", die Sie kostenlos im AppStore und Google Play herunterladen können.

Weiterlesen

Die Akademie der Wächter

Eine magische Reise durch Raum und Zeit von Moosburg

 

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 25.09.2023 ,19:45 - 20:45 Uhr. Kursort: A - Bürgersaal Attenkirchen
ab 28.09.2023 ,17:30 - 18:30 Uhr. Kursort: Z - Spiegelsaal
ab 05.10.2023 ,10:30 - 12:00 Uhr. Kursort: Stadtplatz 2, Raum OG3
ab 10.10.2023 ,18:00 - 19:00 Uhr. Kursort: Stadtplatz 2, Raum UG2
ab 20.01.2024 ,18:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Stadtplatz 2, Raum EG2

Demnächst

ab 10.10.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: A - ASS/ Gemeindezentrum Attenkirchen
ab 10.10.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Z - Raum 1/ Jugendhaus Zolling
ab 10.10.2023 ,19:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Stadtplatz 2, Raum OG3
ab 10.10.2023 ,18:30 - 19:30 Uhr. Kursort: Bürgerhaus Mauern, Bergstraße, Mehrzweckraum
ab 10.10.2023 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: Stadtplatz 2, Raum EG5