Kursdetails

80-116 Energieberatungen 251

Beginn Di., 21.01.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Dauer 7 Termine
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung Weichselgartner

Energieberatungen durch den VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.

Eine Maßnahme im Rahmen des Moosburger Klimaschutzkonzeptes

Weniger Energie zu verbrauchen, ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch bares Geld wert. Und mit dem richtigen Wissen steigern Sie auch Ihren Wohnkomfort.

Um Energiesparmöglichkeiten rund ums Haus zu entdecken und zu nutzen, informieren Sie sich am besten bei unabhängigen Fachleuten. Die Energieberatung des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. stellt hierfür erfahrene Architekten, Ingenieure und Physiker zur Verfügung, die auf Ihre individuellen Fragen eine Antwort wissen.

Beratungsthemen:
Energieverbrauch/Nutzerverhalten
Erneuerbare Energien
Baulicher Wärmeschutz
Haustechnik
Förderprogramme
Beratungen zum Gebäudeenergieausweis
Anbieterwechsel (Strom, Gas)
Energiekostenabrechnung (Strom, Gas, Heizung)
Schimmelproblematik

Die Energieberatung stellt keine Konkurrenz zum vorhandenen regionalen Angebot dar, sondern soll dieses ergänzen. Die Energieberatung ist absolut anbieternneutral.

Mitzubringen: Unterlagen zu Ihrer Wohnung, Ihrem Haus oder Ihrem Bauprojekt und die Energiekostenabrechnungen der letzten Jahre, wenn vorhanden.

Anmeldung erforderlich bei der Städtischen Klimaschutzmanagerin Melanie Falkenstein: 08761/68454 oder melanie.falkenstein@moosburg.de.

Termine: einmal im Monat, jeden 3ten Dienstag (14:00 - 18:00 Uhr)
Dauer: ca. 45 min.




Empfehlen
Bitte Kursinfo beachten

Kursort

EG5
Stadtplatz 2
85368 Moosburg


Termine

Datum
21.01.2025
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG5
Datum
18.02.2025
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG5
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG5
Datum
15.04.2025
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG5
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG5
Datum
17.06.2025
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG5
Datum
15.07.2025
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG5