251.4007B Waldbaden: Achtsamkeit und Naturerleben Schenke dir eine kleine Auszeit und erneuere deine Verbundenheit mit der Natur
Beginn | So., 01.06.2025, 10:00 - 12:30 Uhr |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursgebühr | 16,00 € |
Kursleitung |
Claudia Feder
|
Bemerkungen | festes Schuhwerk, bequeme Kleidung, Zwiebellook ist zu empfehlen, Sitzunterlage, evtl. warmes Getränk |
Klangpraktikerin nach Peter Hess®, Klangexpertin für Demenz, Entspannungstrainerin
Nicht immer muss beim Baden Wasser im Spiel sein: Beim Waldbaden tauchen wir mit all unseren Sinnen in die Atmosphäre des Waldes ein. Wir sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken den Wald. Mit Hilfe von Achtsamkeits- und Atemübungen lenken wir unsere Aufmerksamkeit ganz auf unsere Sinne. So gelingt es, auf eine ganz besondere Art in und mit der Natur zu entspannen, zu entschleunigen und neue Blickwinkel zu finden. Waldbaden kann unser geistiges und körperliches Wohlbefinden steigern und sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem sowie das Immunsystem auswirken.
Die Veranstaltung findet bei sehr schlechten Wetterbedingungen, wie Gewitter oder Sturmregen, nicht statt.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Unsere Dozenten an der HP-Schule
Peter Bergmann

Seit 1993 arbeite ich als klassischer Homöopath und Heilpraktiker und habe eine Naturheilpraxis in Essenbach bei Landshut. 1998 wurde ich Dozent an der Heilpraktikerschule in Moosburg, seit 2010 auch an der Akademie für Homöopathie und an verschiedenen Fortbildungseinrichtungen in Bayern und Baden-Württemberg. Mehr
Eva Högl

Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Bei meiner Arbeit am und mit dem Patienten ist es mir wichtig, den Blick auf´s Ganze zu bewahren, Hintergründe zu erfragen und den Menschen als Ganzes zu behandeln – anders als oft üblich, nur das Symptom zu sehen. Mehr
Uli Jordan

Ich bin Uli Jordan, Heilpraktiker, Entspannungstherapeut und Dozent, geboren an einem Sonntag im August 1966. Mit meiner Frau Gerti Jordan lebe ich in Zolling, dem Tor zur Hallertau.
Schon seit meiner Jugend bin ich an medizinischen Themen interessiert Mehr
Birgit Maier-Scholz

Heilpraktikerin (seit 2001) und Fachkrankenschwester für Notfallpflege (seit 1988)
Fachausbildung Anthroposophische Medizin für Heilpraktiker 2011 bei Dr. med. Stefan von Löwensprung in München
Ein glücklicher Zufall führte mich 2005 an die Heilpraktikerschule der vhs Moosburg. Hier schätze ich die persönliche Atmosphäre und den intensiven Austausch mit den Heilpraktikerstudenten. Mehr
Sonja Pannek

Heilpraktikerin, Apothekerin
Während meiner Tätigkeit als Apothekerin wurde ich immer wieder damit konfrontiert, welch großen Einfluss die psychische Gesundheit auf den Körper haben kann.
Viele körperliche Symptome erweisen sich als stressbedingt oder sind Ursachen anderer seelischer Belastungen. Aus fachlichem und persönlichem Interesse heraus habe ich begonnen, mich immer mehr mit dieser Thematik zu befassen und mich im Zuge dessen aus- und weiterzubilden. Mehr