Kursdetails

Veranstaltung "Italienische Konversation" (Nr. 3320) wurde in den Warenkorb gelegt.

252.3320 Italienische Konversation

Beginn Mi., 22.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer 6x
Kursgebühr 209,00 €
Kursleitung Sebastiana Musmeci

In kleinen  Sprachtrainingseinheiten  macht Sie die muttersprachliche Fachreferentin mit grundlegenden Sprachkompetenzen
vertraut, die Teilnehmer mit einigen Grundkenntnissen zur Bewältigung privater und beruflicher Alltagssituationen brauchen.
Hervorragend geeignet auch für Interessenten aus der Hotellerie und Gastronomie.
Die Referentin gibt Ihnen viele Leichtlern-Tipps und beantwortet gerne all Ihre Fragen. 

22.10.2025 (17.45-20.45 Uhr)  FREIE KONVERSATION UND FOKUS AUF DAS VERFASSEN VON BRIEFEN, SMS UND MAILS

19.11.2025 (17.45-20.45 Uhr)  FREIE KONVERSATION UND TELEFONTRAINING FÜR DIE UNTERSCHIEDLICHSTEN SITUATIONEN

10.12.2025 (17.45-20.45 Uhr)   WIE DIE ITALIENER WEIHNACHTEN UND NEUJAHR FEIERN UND DAS TOMBOLA-SPIEL ZUSAMMEN GESPIELT

21.01.2026 (17.45-20.45 Uhr)   FREIE KONVERSATION UND DIE ITALIENISCHE ESSKULTUR MIT EINEM FAMILIENREZEPT

18.02.2026 (17.45-20.45 Uhr)   FREIE KONVERSATION UND DIE GESTIK, BESONDERHEITEN UND MENTALITÄT DER ITALIENER


Dr. (Univ. Venedig) Sebastiana Musmeci
Mit ihrer Herzlichkeit und ihrem Engagement, ihrer fachlichen Kompetenz und jahrzehntelangen Erfahrung ist Dr. Sebastiana Musmeci als Sprach- und Gedächtnistrainerin einzigartig. Ihre italienische Muttersprache unterrichtet die studierte Germanistin auch für Wirtschaftsunternehmen im In- und Ausland.
Der besondere Erfolg ihres Unterrichts verdankt sich nicht zuletzt seiner Fundierung in der Gedächtnisforschung. Dr. Musmeci unterrichtet aus der Überzeugung heraus, dass das eigene Potential zu lernen und Gelerntes zu behalten, weit größer ist als allgemein angenommen. Das Denken in Bildern, Phantasie und Kreativität sind bei ihr ebenso selbstverständlich wie die Orientierung an realistischer Alltagskommunikation. Aktives Lernen und entspanntes Lachen gehören dazu.


Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Preis pro Termin: 49€
Bei Buchung aller 5 Termine: 209€




Empfehlen
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

EG6
Stadtplatz 2
85368 Moosburg


Termine

Datum
22.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG6
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG6
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG6
Datum
21.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG6
Datum
18.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG6





Unsere Dozenten an der HP-Schule

Peter Bergmann

Seit 1993 arbeite ich als klassischer Homöopath und Heilpraktiker und habe eine Naturheilpraxis in Essenbach bei Landshut. 1998 wurde ich Dozent an der Heilpraktikerschule in Moosburg, seit 2010 auch an der Akademie für Homöopathie und an verschiedenen Fortbildungseinrichtungen in Bayern und Baden-Württemberg. Mehr

Eva Högl

Heilpraktikerin und Physiotherapeutin

Bei meiner Arbeit am und mit dem Patienten ist es mir wichtig, den Blick auf´s Ganze zu bewahren, Hintergründe zu erfragen und den Menschen als Ganzes zu behandeln – anders als oft üblich, nur das Symptom zu sehen. Mehr

Uli Jordan

Ich bin Uli Jordan, Heilpraktiker, Entspannungstherapeut und Dozent, geboren an einem Sonntag im August 1966. Mit meiner Frau Gerti Jordan lebe ich in Zolling, dem Tor zur Hallertau.
Schon seit meiner Jugend bin ich an medizinischen Themen interessiert Mehr

Birgit Maier-Scholz

Heilpraktikerin (seit 2001) und Fachkrankenschwester für Notfallpflege (seit 1988)

Fachausbildung Anthroposophische Medizin für Heilpraktiker 2011 bei Dr. med. Stefan von Löwensprung in München
Ein glücklicher Zufall führte mich 2005 an die Heilpraktikerschule der vhs Moosburg. Hier schätze ich die persönliche Atmosphäre und den intensiven Austausch mit den Heilpraktikerstudenten. Mehr

Sonja Pannek

Heilpraktikerin, Apothekerin

Während meiner Tätigkeit als Apothekerin wurde ich immer wieder damit konfrontiert, welch großen Einfluss die psychische Gesundheit auf den Körper haben kann.

Viele körperliche Symptome erweisen sich als stressbedingt oder sind Ursachen anderer seelischer Belastungen. Aus fachlichem und persönlichem Interesse heraus habe ich begonnen, mich immer mehr mit dieser Thematik zu befassen und mich im Zuge dessen aus- und weiterzubilden. Mehr