Kursdetails

252.2017 Innovation beginnt im Kopf: Mentale Fitness für Führungskräfte Mit gezieltem Training zu mehr Denkpower, Kreativität und Umsetzungskraft

Beginn , , - Uhr
Dauer 2x6h
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung Sebastiana Musmeci

Referentin: Dr. (Universität Venedig) Sebastiana Musmeci, München - Mental Coach, international tätige Referentin, Buchcoautorin und Konzentrations-, Kreativitäts- und Gedächtnistrainerin
Zielgruppe:
Mitarbeitende aller Unternehmensbereiche, Fach- und Führungskräfte, Teams, die ihre kognitiven Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten.
Kursbeschreibung:
In einer zunehmend komplexen und informationsreichen Arbeitswelt sind ein leistungsfähiges Gedächtnis, kreative Denkansätze und eine hohe Konzentrationsfähigkeit entscheidende Erfolgsfaktoren. Dieses Training vermittelt praxiserprobte Methoden zur gezielten Verbesserung der Merkfähigkeit, Argumentationsstruktur, Konzentration sowie zur souveränen Vorbereitung freier Reden und Präsentationen.
Sie lernen, wie das Gehirn arbeitet – und wie Sie diese Erkenntnisse für Ihren Arbeitsalltag optimal nutzen. Durch den Einsatz bewährter Merktechniken, Visualisierungsstrategien und assoziativen Denkens stärken Sie Ihre mentale Flexibilität und Ihre persönliche Ausdruckskraft.
Im Mittelpunkt stehen:
Gedächtnistraining für Namen, Zahlen, Fakten und Inhalte
Kreativitätstechniken zur Problemlösung
Konzentrationsübungen zur Verbesserung der geistigen Präsenz
Motivation durch Zielbilder und positive innere Sprache
Selbstmanagement für einen nachhaltigen Transfer in den Berufsalltag
Das Training basiert auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und ist für Menschen in jedem Alter und jeder beruflichen Rolle geeignet. Es stärkt nicht nur die kognitiven Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Freude am eigenen Denken – mit unmittelbarem Nutzen für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Nutzen für Ihr Unternehmen:
Erhöhte Denk- und Handlungsschnelligkeit
Bessere Informationsverarbeitung und -speicherung
Kreativere Lösungsfindung im Team
Reduzierung von Denkblockaden und mentaler Ermüdung
Mehr Motivation und Selbstwirksamkeit bei Mitarbeitenden




Termin und Gebühr nach Absprache.
Ansprechpartner:
Julia Wahl
JuliaWahl@vhs-Moosburg.de
08761-722517




Empfehlen
Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




Unsere Dozenten an der HP-Schule

Peter Bergmann

Seit 1993 arbeite ich als klassischer Homöopath und Heilpraktiker und habe eine Naturheilpraxis in Essenbach bei Landshut. 1998 wurde ich Dozent an der Heilpraktikerschule in Moosburg, seit 2010 auch an der Akademie für Homöopathie und an verschiedenen Fortbildungseinrichtungen in Bayern und Baden-Württemberg. Mehr

Eva Högl

Heilpraktikerin und Physiotherapeutin

Bei meiner Arbeit am und mit dem Patienten ist es mir wichtig, den Blick auf´s Ganze zu bewahren, Hintergründe zu erfragen und den Menschen als Ganzes zu behandeln – anders als oft üblich, nur das Symptom zu sehen. Mehr

Uli Jordan

Ich bin Uli Jordan, Heilpraktiker, Entspannungstherapeut und Dozent, geboren an einem Sonntag im August 1966. Mit meiner Frau Gerti Jordan lebe ich in Zolling, dem Tor zur Hallertau.
Schon seit meiner Jugend bin ich an medizinischen Themen interessiert Mehr

Birgit Maier-Scholz

Heilpraktikerin (seit 2001) und Fachkrankenschwester für Notfallpflege (seit 1988)

Fachausbildung Anthroposophische Medizin für Heilpraktiker 2011 bei Dr. med. Stefan von Löwensprung in München
Ein glücklicher Zufall führte mich 2005 an die Heilpraktikerschule der vhs Moosburg. Hier schätze ich die persönliche Atmosphäre und den intensiven Austausch mit den Heilpraktikerstudenten. Mehr

Sonja Pannek

Heilpraktikerin, Apothekerin

Während meiner Tätigkeit als Apothekerin wurde ich immer wieder damit konfrontiert, welch großen Einfluss die psychische Gesundheit auf den Körper haben kann.

Viele körperliche Symptome erweisen sich als stressbedingt oder sind Ursachen anderer seelischer Belastungen. Aus fachlichem und persönlichem Interesse heraus habe ich begonnen, mich immer mehr mit dieser Thematik zu befassen und mich im Zuge dessen aus- und weiterzubilden. Mehr