232.2504 Digitaler Nachlass - was passiert mit meinen Daten wenn ich nicht mehr bin
Beginn | Sa., 21.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursgebühr | 26,00 € |
Kursleitung |
Christoph Galle
|
Bemerkungen | eigenes Smartphone/Tablet |
Testamente regeln im Todesfall den Nachlass der offensichtlichen Vermächtnisse.
Wenn wir sterben, bleiben von uns aber auch im Internet viele Daten zurück: E-Mails, Soziale Netzwerke, Cloud-Dienste, Online-Einkauf.
Die wenigsten haben ihren digitalen Nachlass geregelt. Für die Erben beginnt oft eine Suche nach Konten, Zugangsdaten, Passwörtern und Verträgen, denn bestehende Verträge gehen im Todesfall in der Regel auf die Erben über.
Dieser Vortrag richtet sich an Mitmenschen jeden Alters, die für Ihren digitalen Nachlass eine Regelung treffen möchten.
Es dreht sich vieles darum, Vertrauten Menschen Zugriffe auf verschieden Konten zu gewähren – sprich es geht auch um Passwörter.
Eine Möglichkeit ist, eine Liste auf Papier zu führen, eine andere einen USB Stick Passwort-verschlüsselt zu hinterlegen.
Den USB-Stick mit der Verschlüsselungssoftware erhalten Sie im Kurs.
Kursort
EG2Stadtplatz 2
85368 Moosburg