221.1007 Vortrag: Die römische Besiedelung in Moosburg und Umgebung
Beginn | Fr., 01.07.2022, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 10,00 € |
Kursleitung |
Florian Bichlmeier
|
Im Jahr 15 v.Chr. begann mit dem Feldzug der römischen Feldherren Drusus und Tiberius die römische Herrschaft in unserer Region. Zaghaft entwickelte sich mit der Zeit ein romanisiertes Zivilleben. Dr. Martin Pietsch, ehemals Referent am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege für die Archäologie der Römischen Provinzen, und Florian Bichlmeier gehen der Frage nach, welche Spuren von römischer Besiedelung in Moosburg und seiner Umgebung gefunden werden konnten.
Bild anbei: Römische Feinkeramik (terra sigillata) mit dem eingeritzten Namen "SIORA". Dies ist das älteste schriftliche Zeugnis aus Moosburg. Siora dürfte wohl die Besitzerin des Bechers gewesen sein. Der Name deutet auf eine keltische Herkunft hin. Der Fund stammt aus Niederambach.
Anmeldung erforderlich.
Kursort
EG1Stadtplatz 2
85368 Moosburg
Kursort
EG2Stadtplatz 2
85368 Moosburg
Kursort
EG3Stadtplatz 2
85368 Moosburg
Kursort
EG4Stadtplatz 2
85368 Moosburg
Kursort
AULAStadtplatz 2
85368 Moosburg