252.Z415 Taiji für das Wohlbefinden
Beginn | So., 12.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursgebühr | 120,00 € |
Kursleitung |
Antje Loos
|
Bemerkungen | Rutschfeste Socken oder saubere Schuhe mit weichen Sohlen, lockere Kleidung mit Bewegungsfreiheit sowie Getränk. |
Heilpraktikerin, Taiji-Lehrerin
24 Bilder-Taiji-Übung im Yang-Stil in der weit verbreiteten Peking Form
In China wurde früher das tägliche Üben von Taiji für die Gesundheit empfohlen. In diesem 2-teiligen Bewegungsseminar werden alle 24 Bilder des Taiji Quans im Yang-Stil und in der Peking-Form nach Zhang Xiao Ping mit fließenden Übergängen eingeübt. Die gesamte Übungsfolge dauert nach dem Erlernen später dann nur ca. 9 Minuten und lässt sich somit bequem als tägliche Bewegung in den Tagesalltag einbauen.
Beim Taiji wird ein inneres (YIN) Bild jeweils durch eine entsprechende Körperbewegung nach außen (YANG) zum Ausdruck gebracht. Teilweise handelt es sich dabei auch um ritualisierte Abwehrbewegungen im Zeitlupentempo, die symbolisch ungesunde Einflüsse von außen möglichst fern halten sollen. Alle Bewegungen befinden sich im ästhetischen Fluss. Der Kurs umfasst das Kennenlernen der Taiji-Grundlagen, der Taiji-Bewegungen, der Richtungen, der Atmung, die Ausführung und Verbindung der Übungs-Bilder 1 bis 24 zu einem Ablauf mit zahlreichen Durchlaufwiederholungen.
Ziele des Kurses sind: inneres und äußeres Gleichgewicht, Geschmeidigkeit, wache Präsenz, die Stärkung der Abwehrkräfte, Wohlbefinden und Energetisierung durch leichte Bewegung bei tiefer und ausgerichteter Atmung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursort
Z - JH Raum 1
Moosburger Straße 10
85406 Zolling