252.Z141 Online-Vortrag: "Keine Angst vor der Wärmepumpe", günstige Alternativen NEU
Beginn | Di., 18.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 5,00 € |
Kursleitung |
Jennifer Sobiech-Wolf
|
- Praxisbeispiele Häuser aus den Baujahren 1994 und 1954
Im praxisbezogenen Vortrag werden unmittelbar umsetzbare Vorschläge zur Wärme- und Stromerzeugung in den eigenen vier Wänden vorgestellt. Folgende Fragestellungen stehen dabei im Vordergrund:
Wie sieht der zukünftige Strombedarf für eine komplette Familie aus (inkl. Mobilität, Heizen, Warmwasser, Haushaltsstrom, Klimaanlage etc.)?
Wie könnten sich die Preise für Strom, Gas und CO2 zukünftig entwickeln?
Was sollte beim Hausbau bezogen auf die Hitzeentwicklung und Wasserversorgung beachtet werden?
PVT Module, eine Kombination aus Photovoltaikmodulen und Wärmetauscher.
Warmwasser-Solaranlage (Solarthermie) vs. Photovoltaik?
Gaskessel austauschen durch Wärmepumpe oder lieber eine kostengünstige Lösung?
Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?
Wie und welche Umgebungswärmequellen können angezapft werden?
Welche Vorteile haben Niedertemperaturheizkörper und Flächenheizungen?
Lässt sich ein Heizkörper zum Niedertemperaturheizkörper umbauen?
Lösung für Warmwasser unabhängig von der Heizung?
Das Angebot findet online auf Microsoft Teams statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Unsere vhs-Durchführungsgarantie für Ihre Planungssicherheit!
Dieser Kurs wird unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt, ausgenommen ist gem. AGB ein Ausfall des Kursleiters aus Gründen die nicht in der Risikosphäre der vhs liegen (wie z.B. Krankheit), die eine Kursdurchführung wie ausgeschrieben leider unmöglich machen.
Kurs in Kooperation mit der vhs Straubing.