Ein Mai fast ohne Ferien - dafür mit viel Programm

Liebe vhs-Freundinnen und vhs-Freunde,

in unserem Haus der Bildung läuft der Kursbetrieb im Mai auf Hochtouren. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen unsere beiden kostenfreien Vorträge im Rahmen von "Gesundheit aktuell": Am 3. Mai geht es um "Defekte Gefäße - was hilft, wenn unsere Blutbahnen nicht mehr richtig funktionieren" und am 17. Mai um "Gelenkersatz für Schulter, Hüfte, Knie". Es erwartet Sie ein Überblick über aktuelle Entwicklungen in Therapie und Technik mit PD Dr. Markus Neumaier, Chefarzt der Unfallchirurgie und Endoprothetik des Klinikums Freising. Um Anmeldung wird gebeten.

Bereits am 12 Mai öffnen sich die Pforten für unsere neue Ausstellung "Wege des Lebens" von Hamit Ataseven. Es werden Gemälde und Skulpturen des Künstlers aus verschiedenen Phasen seines Schaffens gezeigt. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Der Madrigalchor der Liedertafel Moosburg e.V. und Junge Künstler begrüßen am 13. Mai um 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, den Frühling mit einem bunten Strauß aus Liedern und Melodien.
Der Eintritt ist frei. Spenden willkommen.

Viele weitere aktuelle Angebot finden Sie mit Klick auf unsere bunten Buttons. Viel Spaß beim Stöbern!


Ihr Team der vhs Moosburg


Programmheft online

AUSSTELLUNGEN an der vhs Moosburg



Hamit Ataseven "Wandlung"

Die Ausstellung "Wandlung" zeigt verschiedene Gemälde und Skulpturen des Künstlers aus verschiedenen Phasen seines Schaffens. Inspiriert durch Einflüsse des Lebens. Begleitet durch Gefühle der Liebe, des Glücks und der Trauer über den Verlust seines geliebten Schwiegervaters und Meisters Rudolf L. Reiter.

Viele neue Werke in beeindruckenden und faszinierenden kräftigen und auch zarten Farben und Strukturen auf verschiedensten Materialien lassen den Betrachter teilhaben am Seelenleben des Künstlers.

 

Auch die verhüllten Leinwände der Kunstaktion „Mit der Seele sehen“ von Rudolf L. Reiter sind Teil der Ausstellung und laden zum Mitmachen ein.

Die Kunstaktion ist eine Installation aus drei gleich großen Leinwänden: eine von Reiter informell bemalt, zwei in jungfräulichem Zustand. Alle sind blickdicht verpackt. Der Betrachter kann nun in sich gehen und herausfinden, ob er mit der Seele sehen kann...

 

Vernissage: Freitag, 12. Mai 2023, 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 12. Mai - 16. Juni 2023

Die Ausstellung kann zu den Geschäftszeiten der vhs Moosburg besichtigt werden.


"Tiefsee und Tiefseebergbau"

Wanderausstellung von Greenpeace zum Thema Tiefsee und Tiefseebergbau

Die Tiefsee - Heimat vieler unbekannter Arten, bizarrer und faszinierender Tiere und Treiber wichtiger Stoffkreisläufe auf unserem Planeten - gerät zunehmend ins Visier von Regierungen und Rohstoffkonzernen weltweit. Sie wollen künftig am Meeresboden mit riesigen Maschinen Metalle und Seltene Erden abbauen. Auch Deutschland mischt mit. Doch die Wissenschaft schlägt Alarm: Einzigartige Tiefsee-Ökosysteme könnten langfristig schwer beschädigt und seltene Arten vom Aussterben bedroht werden. Schon 2023 soll der Startschuss für Tiefseebergbau fallen. Das will Greenpeace unbedingt verhindern! 

 

Die Tiefseebergbauindustrie suggeriert, dass der Abbau von Metallen und Seltenen Erden essentiell für eine nachhaltige Zukunft z.B. für die Elektromobilität, die Digitalisierung und das nächste Smartphone ist. Greenpeace zeigt auf, dass die Kreislaufwirtschaft durch nachhaltiges Produktdesign, Recht auf Reparatur und Förderung von effizientem Recycling die Rohstoffnachfrage decken kann - und es Tiefseebergbau schlichtweg nicht für die künftige Rohstoffversorgung braucht. 

 

Vernissage: Freitag, 7. Juli 2023, 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 7. Juli - 21. Juli 2023


Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030

Stadt.Land.Welt. – Web

Die digitale Vortragsreihe „Stadt.Land.Welt. – Web“ zur Agenda 2030 ist ein Angebot im Rahmen des bundesweiten Semesterschwerpunkts Weiterbildung für nachhaltige Entwicklung an Volkshochschulen. Expert*innen geben Auskunft über den Stand der Umsetzung des Zielesets als Ganzes und nach dem Stand einzelner Ziele. Mit Klick auf Mehr können Sie sich die Aufzeichnung der Vorträge auf Youtube ansehen.

 

Aktuelle Empfehlungen Ihrer vhs Moosburg

Kursempfehlungen

ab 07.03.2023 ,09:15 - 10:45 Uhr. Kursort: Stadtplatz 2, Raum OG5
ab 29.03.2023 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Stadtplatz 2, Raum UG1
ab 09.05.2023 ,16:45 - 17:45 Uhr. Kursort: Stadtplatz 2, Raum OG5
ab 19.06.2023 ,14:30 - 15:15 Uhr. Kursort: Schwimmbecken am Jugendzeltplatz Marchenbach, Gemeinde Haag
ab 05.09.2023 ,10:15 - 11:15 Uhr. Kursort: Stadtplatz 2, Raum UG1

Demnächst

ab 03.06.2023 ,10:00 - 12:00 Uhr. Kursort: Online