222.5406 ONLINE Kalligrafie-Workshop: Haikus und das kalligrafische Layout schwarz auf schwarz - geschrieben, gestaltet, geprägt
Beginn | Mi., 19.10.2022, 19:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursgebühr | 60,00 € |
Kursleitung |
Petra Pusl
|
Bemerkungen | Materialliste: weiße und dunkle Papiere und Aquarellpapiere 200g, Kalligrafiefedern in verschiedenen Größen, Spitzfedern oder dünne Bandzugfedern als Alternative, 3 Lieblingsfarben auf Tintenbasis, Gouache, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Pinsel (Wasserpinsel), wasserfester Fineliner, Pastellkreiden,Prägewerkzeuge. Bitte nichts extra kaufen! Es gibt immer eine Alternative. |
Floristin und Kalligrafin
Kalligrafie ist die Kunst des Schönschreibens von Hand. In der zeitgenössischen Kalligrafie wird auch die Bezeichnung "Ausdrucksvolles Schreiben" verwendet. Anhand von Haikus (traditionelle japanische Gedichtform mit 17 Silben) wird erklärt und erlernt, wie der geschriebene Text auf dem Papier gut aussieht. Im weiteren Kursverlauf setzen wir Schrift auf schwarzes Papier und im Anschluss daran wird darauf geprägt und interessant gestaltet.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es handelt sich um einen Online-Kurs, der unkompliziert von zu Hause aus besucht werden kann.
Bitte beachten: Es wird kein neues Alphabet erlernt, sondern Layoutgrundlagen vermittelt.
Anmeldung erforderlich.
Materialliste:
weiße und dunkle Papiere und Aquarellpapiere 200g, Kalligrafiefedern in verschiedenen Größen, Spitzfedern oder dünne Bandzugfedern als Alternative, 3 Lieblingsfarben auf Tintenbasis, Gouache, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Pinsel (Wasserpinsel), wasserfester Fineliner, Pastellkreiden, Prägewerkzeuge.
Bitte nichts extra kaufen! Es gibt immer eine Alternative.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.