Kursdetails

Veranstaltung "Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz" (Nr. Z250) wurde in den Warenkorb gelegt.

251.Z250 Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz

Beginn Mo., 23.06.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1x
Kursgebühr 16,00 €
Kursleitung Hartmut Nehme

Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern?

Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung dieser Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Anderen gilt sie als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen. Wir wollen Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen von künstlicher Intelligenz vertraut machen und Ihnen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Lösungen im Stande sind zu leisten.

Eine praktische Anwendung für künstliche Intelligenz stellen die Digitalen Sprachassistenten (Alexa, Siri usw.) dar.
Während des Vortrages gehen wir auf folgende Fragestellungen ein:
Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI)?
Wie erfolgt die Datensammlung als Grundlage für Künstliche Intelligenz?
Wie können sich Computersysteme selbstständig weiterentwickeln?
Wie wird Künstliche Intelligenz unseren Alltag vereinfachen?
Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf unsere Arbeitsplätze?
Welche konkreten Lösungen im Bereich KI gibt es heute bereits?
Wo kommt Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen?
Wo liegen die Gefahren von Künstlicher Intelligenz?
Welche Auswirkung hat Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft?
Welche Pläne verfolgt die Politik im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz?




Empfehlen
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort






Termine

Datum
23.06.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
online-Kurs (Zoom)