Kursdetails

231.4054 QiGong Shibashi - 18 fache Übungsreihe

Beginn Di., 28.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 12 Abende
Kursgebühr 150,00 €
Kursleitung Gabriela Rodoni-Mette
Bemerkungen bequeme Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe

Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben wäre von Vorteil. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende mit oder ohne Vorkenntnisse! Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird von vielen Krankenkassen bezuschusst!





Kursort

UG1
Stadtplatz 2
85368 Moosburg


Termine

Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1
Datum
13.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1
Datum
20.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1
Datum
27.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum UG1

Seite 1 von 2




Unsere Dozenten an der HP-Schule

Peter Bergmann

Seit 1993 arbeite ich als klassischer Homöopath und Heilpraktiker und habe eine Naturheilpraxis in Essenbach bei Landshut. 1998 wurde ich Dozent an der Heilpraktikerschule in Moosburg, seit 2010 auch an der Akademie für Homöopathie und an verschiedenen Fortbildungseinrichtungen in Bayern und Baden-Württemberg. Mehr

Eva Högl

Heilpraktikerin und Physiotherapeutin

Bei meiner Arbeit am und mit dem Patienten ist es mir wichtig, den Blick auf´s Ganze zu bewahren, Hintergründe zu erfragen und den Menschen als Ganzes zu behandeln – anders als oft üblich, nur das Symptom zu sehen. Mehr

Uli Jordan

Ich bin Uli Jordan, Heilpraktiker, Entspannungstherapeut und Dozent, geboren an einem Sonntag im August 1966. Mit meiner Frau Gerti Jordan lebe ich in Zolling, dem Tor zur Hallertau.
Schon seit meiner Jugend bin ich an medizinischen Themen interessiert Mehr

Birgit Maier-Scholz

Heilpraktikerin (seit 2001) und Fachkrankenschwester für Notfallpflege (seit 1988)

Fachausbildung Anthroposophische Medizin für Heilpraktiker 2011 bei Dr. med. Stefan von Löwensprung in München
Ein glücklicher Zufall führte mich 2005 an die Heilpraktikerschule der vhs Moosburg. Hier schätze ich die persönliche Atmosphäre und den intensiven Austausch mit den Heilpraktikerstudenten. Mehr

Helli Scherer-Beubl

Heilpraktikerin

Ausbildung in

  • TCM ( traditionelle Chinesische Medizin) Akupunktur, Pharmakologie, Tuina/Massage
  • Homöopathie
  • Psychotherapeutische Zusatzausbildung
  • Lerntherapie
  • Diplom in Montessori-Pädagogik und Motopädagogik
    Mehr