231.1005 Film: "Und es geht doch... Agrarwende jetzt!" in Kooperation mit Greenpeace
Beginn | Sa., 22.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung |
k.A.
|
Dokumentarfilm von Bertram Verhaag, DENKmal-Film (München), Deutschland 2022
Die Agrarwende: Traum, Fantasiewelt, Märchen, unrealistisch......?
Nein ist es nicht.
In Hohenlohe in Baden-Württemberg ist es Realität. Rudolf Bühler, ein Hohenloher Bauernsohn in der 14. Generation, gründete 1988 die BESH (Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall) und läutete damit eine Agrarwende in der
gesamten Region ein. Als erste Tat bewahrte er das Schwäbisch Hällische Landschwein vor dem Aussterben. Das klingt erstmal wenig spektakulär, doch mit seinen Ideen und deren gänzlich unkonventionellen, aber konsequenten Umsetzungen, hat er einer ganzen Region zu neuem wirtschaftlichem und kulturellem Aufschwung verholfen.
Am Anfang waren es nur acht Züchterkollegen, inzwischen sind es 1460 Bauern in der BESH. Durch die Erzeugergemeinschaft haben die Bauern die gesamte Produktionskette in ihrer Hand. Selbst die UN in New York schätzt Bühlers Arbeit und richtete ihm und seiner Erzeugergemeinschaft BESH einen ständigen Sitz als Berater bei landwirtschaftlichen Problemen von Kleinbauern ein. Sein Tellerrand, über den er hinaussieht, reicht zu Kleinbauern in der ganzen Welt. Sein unermüdlicher Einsatz hat zweifellos die Landwirtschaft nicht nur in Schwäbisch Hall belebt, sondern gangbare Wege aufgezeigt, eine wirkliche Agrarwende zu vollziehen – zum Besseren für Mensch, Tier und Natur.
Der Film dokumentiert auf mitreißende Weise die Arbeit von nachhaltig denkenden und handelnden Menschen über einen Zeitraum von 35 Jahren. Er spricht über die Anstrengungen, die Zweifel und die Steine auf dem Weg und macht Hoffnung, dass ein Einklang von Mensch und Natur möglich ist.
Eintritt frei. Spenden an Greenpeace willkommen.
Anmeldung erforderlich.
Kursort
EG1Stadtplatz 2
85368 Moosburg
Kursort
EG2Stadtplatz 2
85368 Moosburg
Kursort
EG3Stadtplatz 2
85368 Moosburg
Kursort
EG4Stadtplatz 2
85368 Moosburg
Kursort
AULAStadtplatz 2
85368 Moosburg
Termine
Unsere Dozenten an der HP-Schule
Peter Bergmann

Seit 1993 arbeite ich als klassischer Homöopath und Heilpraktiker und habe eine Naturheilpraxis in Essenbach bei Landshut. 1998 wurde ich Dozent an der Heilpraktikerschule in Moosburg, seit 2010 auch an der Akademie für Homöopathie und an verschiedenen Fortbildungseinrichtungen in Bayern und Baden-Württemberg. Mehr
Eva Högl

Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Bei meiner Arbeit am und mit dem Patienten ist es mir wichtig, den Blick auf´s Ganze zu bewahren, Hintergründe zu erfragen und den Menschen als Ganzes zu behandeln – anders als oft üblich, nur das Symptom zu sehen. Mehr
Uli Jordan

Ich bin Uli Jordan, Heilpraktiker, Entspannungstherapeut und Dozent, geboren an einem Sonntag im August 1966. Mit meiner Frau Gerti Jordan lebe ich in Zolling, dem Tor zur Hallertau.
Schon seit meiner Jugend bin ich an medizinischen Themen interessiert Mehr
Birgit Maier-Scholz

Heilpraktikerin (seit 2001) und Fachkrankenschwester für Notfallpflege (seit 1988)
Fachausbildung Anthroposophische Medizin für Heilpraktiker 2011 bei Dr. med. Stefan von Löwensprung in München
Ein glücklicher Zufall führte mich 2005 an die Heilpraktikerschule der vhs Moosburg. Hier schätze ich die persönliche Atmosphäre und den intensiven Austausch mit den Heilpraktikerstudenten. Mehr
Helli Scherer-Beubl

Heilpraktikerin
Ausbildung in
- TCM ( traditionelle Chinesische Medizin) Akupunktur, Pharmakologie, Tuina/Massage
- Homöopathie
- Psychotherapeutische Zusatzausbildung
- Lerntherapie
- Diplom in Montessori-Pädagogik und Motopädagogik
Mehr


