Kursdetails

Veranstaltung "Film: "P40N – Mit dem Fahrrad ans Ende der Welt"" (Nr. 1003) wurde in den Warenkorb gelegt.

252.1003 Film: "P40N – Mit dem Fahrrad ans Ende der Welt"

Beginn Fr., 26.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Ein Film von Aaron Rommel
40 Tage. 4.000 Kilometer. Ein Ziel: das Nordkap.
Aaron Rommel, Filmemacher, Abenteurer und Geschichtenerzähler, nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise – alleine, mit dem Fahrrad, durch Wind, Wetter und wilde Weite. Was passiert, wenn man losfährt, ohne zu wissen, was kommt? Wenn die einzige Konstante der eigene Tritt in die Pedale ist – Tag für Tag? Aarons Projekt P40N erzählt nicht nur von langen Straßen und atemberaubenden Landschaften, sondern auch vom Alleinsein, vom Durchhalten und vom tiefen Glück unterwegs. Es ist ein Plädoyer für Entschleunigung, Mut und den Zauber der Begegnung.
Inspirierend. Berührend. Und ein bisschen verrückt.
Für alle, die Abenteuer lieben – oder den Mut suchen, ihr eigenes zu beginnen.
Besonderheiten des Abends:
Aaron Rommel wird persönlich anwesend sein und von seiner Reise erzählen – nahbar, ehrlich und mit Blick hinter die Kulissen.
Als kleines Extra steht vor Ort auch das Fahrrad, mit dem er bis ans Nordkap gefahren ist: ein LINY One, gebaut für große Wege und noch größere Geschichten.
Außerdem wird auch Tim Röber, Gründer der nachhaltigen Fahrradmarke LINY, anwesend sein. Er hat hier in Moosburg sein Abitur gemacht, bevor er in Bayreuth eine neue Fahrrad-Philosophie entwickelte.

Eintritt frei.




Empfehlen
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

AULA
Stadtplatz 2
85368 Moosburg


Termine

Datum
26.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula





Unsere Dozenten an der HP-Schule

Peter Bergmann

Seit 1993 arbeite ich als klassischer Homöopath und Heilpraktiker und habe eine Naturheilpraxis in Essenbach bei Landshut. 1998 wurde ich Dozent an der Heilpraktikerschule in Moosburg, seit 2010 auch an der Akademie für Homöopathie und an verschiedenen Fortbildungseinrichtungen in Bayern und Baden-Württemberg. Mehr

Eva Högl

Heilpraktikerin und Physiotherapeutin

Bei meiner Arbeit am und mit dem Patienten ist es mir wichtig, den Blick auf´s Ganze zu bewahren, Hintergründe zu erfragen und den Menschen als Ganzes zu behandeln – anders als oft üblich, nur das Symptom zu sehen. Mehr

Uli Jordan

Ich bin Uli Jordan, Heilpraktiker, Entspannungstherapeut und Dozent, geboren an einem Sonntag im August 1966. Mit meiner Frau Gerti Jordan lebe ich in Zolling, dem Tor zur Hallertau.
Schon seit meiner Jugend bin ich an medizinischen Themen interessiert Mehr

Birgit Maier-Scholz

Heilpraktikerin (seit 2001) und Fachkrankenschwester für Notfallpflege (seit 1988)

Fachausbildung Anthroposophische Medizin für Heilpraktiker 2011 bei Dr. med. Stefan von Löwensprung in München
Ein glücklicher Zufall führte mich 2005 an die Heilpraktikerschule der vhs Moosburg. Hier schätze ich die persönliche Atmosphäre und den intensiven Austausch mit den Heilpraktikerstudenten. Mehr

Sonja Pannek

Heilpraktikerin, Apothekerin

Während meiner Tätigkeit als Apothekerin wurde ich immer wieder damit konfrontiert, welch großen Einfluss die psychische Gesundheit auf den Körper haben kann.

Viele körperliche Symptome erweisen sich als stressbedingt oder sind Ursachen anderer seelischer Belastungen. Aus fachlichem und persönlichem Interesse heraus habe ich begonnen, mich immer mehr mit dieser Thematik zu befassen und mich im Zuge dessen aus- und weiterzubilden. Mehr