Kursdetails

252.7001 Ausbildung: Heilpraktiker/in 2026 - 2029

Beginn Di., 06.10.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer 96 Termine
Kursgebühr 6480,00 €
Kursleitung Peter Bergmann
Eva-Maria Högl
Birgit Maier-Scholz
Sonja Pannek
Birgit Schiffmann
Rita Irlesberger

Die Ausbildung findet Hybrid statt. Sie können wählen, ob Sie in Präsenz oder von zu Hause aus online teilnehmen möchten.

Sie gliedert sich in zwei parallel verlaufende Teile: Den schulmedizinischen Unterricht und die Naturheilkunde.

1. Schulmedizinische Grundlagen und Prüfungsvorbereitung

Der Unterricht findet Dienstagabend von 18 - 21 Uhr statt.

Im Verlauf der ersten beiden Unterrichtsjahre werden zunächst die anatomischen und physiologischen Kenntnisse der einzelnen medizinischen Fachgebiete und jeweils im weiteren Verlauf auch die Grundlagen der Krankheitslehre vermittelt. Besonderer Wert wird hierbei auf eine eingehende Erläuterung der physiologischen Zusammenhänge und eine Einführung in die differenzialdiagnostische Vorgehensweise gelegt. Zum Abschluss der Abendausbildung wird im letzten Semester schwerpunktmäßig die Vorbereitung zum erfolgreichen Bestehen der schriftlichen und der anschließenden mündlichen Amtsarztprüfung geleistet.


2. Einführung in naturheilkundliche Themen

Der Unterricht findet einmal monatlich am Samstag von 10 - 14 Uhr statt

In diesem Ausbildungsteil werden die Grundlagen der verschiedenen naturheilkundlichen Fachthemen vermittelt.

- Klassische Homöopathie
- Bachblütentherapie
- Phytotherapie
- Ausleitungsverfahren
- Ernährungstherapie
- Symbioselenkung
- Orthomolekulare Therapie
- Ordnungstherapie
- Fußreflexzonentherapie
- Kinesiologie
- Klassische Naturheilverfahren
- Schüssler-Salze
- Ohrakupunktur
- Traditionelle chinesische Medizin

In den Schulferien findet kein Unterricht statt.
Schriftliche Prüfungstermine: 2 x im Jahr: 3. Mittwoch im März und 2. Mittwoch im Oktober
Samstagstermine auf Anfrage.




Empfehlen
Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich. Bitte rufen Sie bei Interesse an der HP-Ausbildung die verantwortliche Kollegin unter Telefon 08167-6943-32 an oder schreiben Sie eine Mail an info@heilpraktikerschule-moosburg.de.

Kursort

EG1
Stadtplatz 2
85368 Moosburg


Termine

Datum
22.12.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1
Datum
12.01.2027
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1
Datum
19.01.2027
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1
Datum
26.01.2027
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1
Datum
02.02.2027
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1
Datum
16.02.2027
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1
Datum
23.02.2027
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1
Datum
02.03.2027
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1
Datum
09.03.2027
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1
Datum
16.03.2027
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, Raum EG1

Zurück zur Suche nach Terminen



Unsere Dozenten an der HP-Schule

Peter Bergmann

Seit 1993 arbeite ich als klassischer Homöopath und Heilpraktiker und habe eine Naturheilpraxis in Essenbach bei Landshut. 1998 wurde ich Dozent an der Heilpraktikerschule in Moosburg, seit 2010 auch an der Akademie für Homöopathie und an verschiedenen Fortbildungseinrichtungen in Bayern und Baden-Württemberg. Mehr

Eva Högl

Heilpraktikerin und Physiotherapeutin

Bei meiner Arbeit am und mit dem Patienten ist es mir wichtig, den Blick auf´s Ganze zu bewahren, Hintergründe zu erfragen und den Menschen als Ganzes zu behandeln – anders als oft üblich, nur das Symptom zu sehen. Mehr

Uli Jordan

Ich bin Uli Jordan, Heilpraktiker, Entspannungstherapeut und Dozent, geboren an einem Sonntag im August 1966. Mit meiner Frau Gerti Jordan lebe ich in Zolling, dem Tor zur Hallertau.
Schon seit meiner Jugend bin ich an medizinischen Themen interessiert Mehr

Birgit Maier-Scholz

Heilpraktikerin (seit 2001) und Fachkrankenschwester für Notfallpflege (seit 1988)

Fachausbildung Anthroposophische Medizin für Heilpraktiker 2011 bei Dr. med. Stefan von Löwensprung in München
Ein glücklicher Zufall führte mich 2005 an die Heilpraktikerschule der vhs Moosburg. Hier schätze ich die persönliche Atmosphäre und den intensiven Austausch mit den Heilpraktikerstudenten. Mehr

Sonja Pannek

Heilpraktikerin, Apothekerin

Während meiner Tätigkeit als Apothekerin wurde ich immer wieder damit konfrontiert, welch großen Einfluss die psychische Gesundheit auf den Körper haben kann.

Viele körperliche Symptome erweisen sich als stressbedingt oder sind Ursachen anderer seelischer Belastungen. Aus fachlichem und persönlichem Interesse heraus habe ich begonnen, mich immer mehr mit dieser Thematik zu befassen und mich im Zuge dessen aus- und weiterzubilden. Mehr