211_2140 Finanzwirtschaft Onlinekurs
Beginn | Di., 02.03.2021, 18:30 - 20:30 Uhr |
Dauer | 20 Abende |
Kursgebühr | 319,00 € |
Kursleitung |
Xpert Business Lernnetz
|
Bemerkungen | Taschenrechner |
Die Finanzwirtschaft übernimmt eine wichtige Rolle im Unternehmen. Sie setzt fundiertes Wissen und gute Kenntnisse voraus, um dem Betrieb Verluste zu ersparen. Die Aufstellung und Beurteilung eines Finanzplanes ist eine unabdingbare Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Günstige Geldanlagemöglichkeiten erhält nur, wer den Geld- und Kreditmarkt kennt und ihn beurteilen kann. Bei Kreditaufnahmen ist es unerlässlich, die Möglichkeiten der Kreditbeschaffung zu kennen, sie vergleichen und beurteilen zu können.
Lehrinhalt:
Inlands- und Auslandszahlungsverkehr; Geldwäschegesetz; Finanzierungsregeln; Finanzierungsarten; Analyse der Finanzstruktur und Rentabilität im Finanzbereich; Kapitalbedarfsermittelung; Liquiditäts- und Finanzplan; Cash-Flow und Cash-Flow-Status; Finanzcontrolling; Investition-Investitionsarten; Systeme des Cashmanagements; Überwachung der Gewährung von Kundenkrediten mit Forderungseingang; Rechtliche Grundlagen und Kreditvertrag; Kreditwürdigkeit / Kreditfähigkeit; Prüfung der Bonität; Kreditarten und Kreditsicherheiten; Leasing und Factoring; Risiken bei bestimmten Geldanlageformen; kurzfristige, mittelfristige und langfristige Möglichkeiten der Geldanlage
Zielgruppen
Dieses Kursmodul ist u. a. geeignet für Selbstständige, erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Buchhaltungsbereich der Industrie, des Handels, der Banken sowie dem übrigen Dienstleistungssektor bis hin zu nichterwerbswirtschaftlichen Non-Profit-Organisationen oder gemeinnützigen Einrichtungen z. B. Verbänden und Krankenhäusern.
Dieses Modul wird als Teilmodul im Rahmen des Lehrgangs "Finanzbuchhalter/in" angerechnet und kann mit einer bundeseinheitlichen Prüfung abgeschlossen werden. Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.