Veranstaltung "Vortrag Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht - So sichern Sie sich und Ihre Familie ab" (Nr. Z102) wurde in den Warenkorb gelegt.
251.Z102 Vortrag Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht - So sichern Sie sich und Ihre Familie ab
Beginn | Di., 15.07.2025, 20:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Abend |
Kursgebühr | 12,00 € |
Kursleitung |
Monika Blümel
|
Bemerkungen | Schreibzeug |
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht - So sichern Sie sich und Ihre Familie ab
Jeder, der nicht durch eine Vorsorgevollmacht und/oder Patientenverfügung seinen Willen geäußert hat, riskiert, dass fremde Dritte über sein Schicksal bestimmen.
Niemand ist sicher davor, dass er wesentliche Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbst regeln kann.
Was viele nicht wissen:
Der Ehegatte oder auch die Kinder haben dann kein automatisches gesetzliches Vertretungsrecht.
Rechtsanwältin Monika Blümel spricht u. a. folgendes an:
Patientenverfügung:
- Welche Fragen muss ich vor Errichtung einer Patientenverfügung klären?
- Welche Anweisungen kann ich in der Patientenverfügung treffen?
Betreuungsverfügung:
- Was kann in der Betreuungsverfügung alles geregelt werden?
Vorsorgevollmacht:
- Was kann mit einer Vorsorgevollmacht geregelt werden?
- Was sollte die Vorsorgevollmacht im Einzelnen alles regeln?
- Welche Vorteile bietet die Vorsorgevollmacht gegenüber einer Betreuungsverfügung?
Kursort
Z - JH Raum 1
Moosburger Straße 10
85406 Zolling