Kursdetails

AUS230707 Ausstellung "Tiefsee und Tiefseebergbau"

Beginn Fr., 07.07.2023, 08:00 - 21:00 Uhr
Dauer 15 Termine
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung Hans Forstner

Wanderausstellung von Greenpeace zum Thema Tiefsee und Tiefseebergbau

Die Tiefsee - Heimat vieler unbekannter Arten, bizarrer und faszinierender Tiere und Treiber wichtiger Stoffkreisläufe auf unserem Planeten - gerät zunehmend ins Visier von Regierungen und Rohstoffkonzernen weltweit. Sie wollen künftig am Meeresboden mit riesigen Maschinen Metalle und Seltene Erden abbauen. Auch Deutschland mischt mit. Doch die Wissenschaft schlägt Alarm: Einzigartige Tiefsee-Ökosysteme könnten langfristig schwer beschädigt und seltene Arten vom Aussterben bedroht werden. Schon 2023 soll der Startschuss für Tiefseebergbau fallen. Das will Greenpeace unbedingt verhindern! 

Die Tiefseebergbauindustrie suggeriert, dass der Abbau von Metallen und Seltenen Erden essentiell für eine nachhaltige Zukunft z.B. für die Elektromobilität, die Digitalisierung und das nächste Smartphone ist. Greenpeace zeigt auf, dass die Kreislaufwirtschaft durch nachhaltiges Produktdesign, Recht auf Reparatur und Förderung von effizientem Recycling die Rohstoffnachfrage decken kann - und es Tiefseebergbau schlichtweg nicht für die künftige Rohstoffversorgung braucht. 

Vernissage: Freitag, 7. Juli 2023, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 7. Juli - 21. Juli 2023





Kursort

AULA
Stadtplatz 2
85368 Moosburg


Termine

Datum
07.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula
Datum
08.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula
Datum
09.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula
Datum
10.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula
Datum
11.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula
Datum
12.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula
Datum
13.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula
Datum
14.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula
Datum
15.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula
Datum
16.07.2023
Uhrzeit
08:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtplatz 2, in der Aula

Seite 1 von 2